Was ist Branding? Und warum ist es für Ihr Unternehmen so wichtig?
Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass Branding einfach ein Logo oder ein Slogan ist. Diese Elemente sind zwar ein wesentlicher Bestandteil, gehen jedoch weit darüber hinaus. Branding umfasst jeden Aspekt der Kundenerfahrung, von Ihrem Logo bis hin zu Ihrer Website, Ihren Social-Media-Posts, Mitarbeiteruniformen und Werbung. Es umfasst sogar die Art und Weise, wie Sie am Telefon mit Ihren Kunden interagieren.
Kurz gesagt: Branding ist die Art und Weise, wie Ihr Kunde Sie wahrnimmt, wenn er den Namen, die Dienstleistung oder das Produkt Ihres Unternehmens hört oder daran denkt. Dazu gehört alles, was sie über Ihre Marke zu wissen glauben, einschließlich sachlicher Informationen, wie z. B. Ihr Verpackungsstil, aber auch emotionale Elemente, wie sie zum Beispiel ob das Produkt luxuriös wirkt.
Warum ist Branding so wichtig? Im Folgenden werden die fünf wichtigsten Gründe erläutert und beschrieben, warum Sie sich bei der Entwicklung Ihrer Marke Zeit nehmen sollten!
Branding fördert die Anerkennung
Effektives Branding kann die Anerkennung Ihres Unternehmens fördern. Wenn Ihre Marke konsistent und leicht zu erkennen ist, kann dies dazu beitragen, dass sich die Menschen beim Einkauf besser fühlen. Sie bauen zu Ihren Kunden Vertrauen auf. Die Kunden werden sich in Zukunft nur noch für Ihre Produkte entscheiden, wenn der Gesamteindruck stimmt und die Qualität dem entspricht, wie Sie Ihre Produkte beschreiben.
Branding unterscheidet Sie von der Konkurrenz
In einem hart umkämpften globalen Markt ist es wichtig, sich von der Masse abzuheben. Denken Sie daran, dass Sie nicht mehr auf lokaler Ebene konkurrieren, sondern in der globalen Wirtschaft. Ihre Marke hilft Ihnen daher, sich von Tausenden oder Millionen ähnlicher Organisationen auf der ganzen Welt abzuheben.
Starkes Branding generiert Empfehlungen
Eine starke Marke kann Verweise oder viralen Traffic erzeugen, weil die Leute anderen gerne von den Marken erzählen (Mundpropaganda). Die Leute interagieren mit Marken, die sie mögen und sie werden sie anderen weiterempfehlen. Viele Verbraucher kaufen auf der Grundlage von persönlichen Empfehlungen ein.
Deshalb ist ein starkes Branding so wichtig. Sie können niemandem von einer Marke erzählen, an die Sie sich nicht erinnern können.
Branding erzeugt Erwartungen und schafft Vertrauen
Eine starke, konsistente Marke zeigt den Kunden, was sie bei einem Kauf erwartet. Ein professioneller Auftritt wird Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufbauen. Dies ist ein gutes Zeichen, da Menschen eher von einem Unternehmen kaufen, das legitim erscheint.
Ihre Marke ist Ihr Versprechen an den Kunden – sozusagen ein unausgesprochener Vertrag.
Eine starke Marke schafft Mehrwert
Eine starke und erfolgreiche Marke schafft einen Mehrwert für Ihr Unternehmen, der weit über physische Ressourcen hinausgeht.
Betrachten Sie Unternehmen wie Apple, Facebook und Coca-Cola. Sie sind viel mehr wert als ihre Räumlichkeiten, Ausrüstungen, Produkte und Dienstleistungen. Es ist ihre Marke, die den Unternehmenswert erhöht und ihren physischen Wert bei weitem übertrifft. Allein der Markenname Coca-Cola hatte im Jahr 2014 einen Wert von 67 Millionen US-Dollar; das sind mehr als die Hälfte (54%) des Börsenwerts des Unternehmens.
Verbessert die Zufriedenheit der Mitarbeiter
Wenn ein Mitarbeiter für ein Unternehmen mit einer starken Marke arbeitet und wirklich hinter der Marke steht, ist er mit seiner Arbeit zufriedener und hat ein höheres Maß an Stolz auf seine Arbeit. Die Arbeit für eine Marke, die seriös ist und in der Öffentlichkeit hohes Ansehen genießt, macht die Arbeit für dieses Unternehmen angenehmer und erfüllender.
Schafft Vertrauen auf dem Markt
Ein professioneller Auftritt und ein gut strategisches Branding werden dem Unternehmen helfen, Vertrauen bei Verbrauchern, potenziellen Kunden und Stammkunden aufzubauen. Menschen neigen eher dazu, sich für ein Unternehmen zu entscheiden, das über eine ausgefeilte und professionelle Darstellung verfügt. Richtiges Branding vermittelt der Öffentlichkeit das Gefühl, als könne sie Ihrem Unternehmen, den angebotenen Produkten und Dienstleistungen und der Art und Weise, wie es Geschäfte macht, vertrauen.
Branding unterstützt Werbung
Werbung ist eine weitere Komponente des Brandings. Werbestrategien werden die Marke und ihre gewünschte Darstellung direkt widerspiegeln. Werbetechniken wie die Verwendung von Werbeartikeln von vertrauenswürdigen Unternehmen machen es leicht, eine zusammenhängende und ansprechende Werbestrategie zu entwickeln, die gut zu Ihren Branding-Zielen passt.
Fazit
In der heutigen Welt ist Branding wichtiger denn je. Eine gute Marke wird jedoch nicht über Nacht zu einer starken und erfolgreichen Marke. Sie brauchen viel Geduld, damit die Strategien Früchte tragen. Sie ist das Ergebnis einer sorgfältigen Planung, Entwicklung und des Wachstums. Deshalb vernachlässigen viele StartUps und kleine Unternehmen diese Strategien, ohne sich deren Auswirkungen bewusst zu sein.
Ein gutes Branding steigert nicht nur den Wert eines Unternehmens, sondern gibt den Mitarbeitern Orientierung und Motivation und erleichtert die Neukundengewinnung.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann könnten diese Artikel Sie vielleicht auch interessieren: Inbound Marketing, Content Marketing, Content Manager, Guerilla Marketing, Network Marketing, Online Marketing Agentur, SEO Texte schreiben, Social Media Marketing, E-Mail Marketing, Online Marketing, SEO Suchmaschinenoptimierung, Google Ranking verbessern, Facebook Ads, Der Weg zur erfolgreichen Internetpräsenz, Performance Marketing