Revolutionär und effektiv
Inbound Marketing (IM) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Wäre es nicht mega genial, wenn deine Zielgruppe von selbst auf deine Seite käme und Sie automatisiert neue Kunden generieren würden? Mit einer ausgeklügelten Strategie im Rahmen von IM ist das möglich. Sie erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit und optimieren Ihre Kennzahlen. Doch was ist Inbound Marketing eigentlich? Diese und weitere Fragen möchten wir Ihnen in diesem Blogartikel genauer beantworten.
Was ist Inbound Marketing?
Im Internet kursieren die verschiedensten Definitionen ums IM. Im Grunde ist es nichts anderes als ein digitaler Prozess im Rahmen des Marketing Mix. Hierbei geht es darum, digital aufzufallen. Ob Produkte oder Unternehmen – durch Inbound Marketing werden Sie und Ihre Dienstliestungen im Netz gefunden. Während Outbound Marketing eher in klassischen Medien verwendet wird, taucht das Inbound Marketing vor allen Dingen im Internet auf.
Experten sprechen auch vom Pull Marketing, alternativ wird es oft auch als erlaubnisbasiertes Marketing bezeichnet. Heutzutage nutzen immer mehr Unternehmen das Online Marketing im Internet. Teilweise erfolgen sowohl das Marketing, als auch der Vertrieb im Netz. Das Internet ist stets an unserer Seite und hat sich zu einer starken Waffe für Unternehmen entwickelt. Damit Sie aber im Netz erfolgreich werden, müssen Sie digital werden – das gilt für Ihre Marketing Strategie, als auch für Ihren Vertrieb. Der Kaufprozess muss vereinfacht und der Webauftritt sollte professionell gestaltet werden.
Worauf zielt Inbound Marketing ab und wie funktioniert es?
IM hat vor allen Dingen das Ziel einer erhöhten Sichtbarkeit. Außerdem geht es darum, dass Sie mehr Kunden auf Ihre Website locken und die Umsätze erhöhen. Inbound Marketing ist äußerst facettenreich. Dabei ist die Funktionweise recht komplex, doch im Wesentlichen geht es um die Erstellung hochwertiger Inhalte. Der Content ist dabei speziell auf deine Zielgruppe ausgerichtet und liefert einen hohen Mehrwert. Mit einer professionellen Website ziehen Sie im ersten Schritt Fremde auf die Website, generieren qualifizierende Leads und versuchen mit begeisternden Inhalten neue Kunden zu gewinnen.
Das Inbound Marketing ist facettenreich und setzt sich aus einer Reihe von Bestandteilen zusammen. Dazu zählen unter anderem die folgenden Bereiche:
- Content Marketing
- Social Media
- Bloggen
- SEO
- Landing Pages
- Automatisierung
- Virales Marketing
Das sind natürlich nicht alle Bestandteile, doch in jedem Fall die wichtigsten. Wenn Sie Inbound Marketing erfolgreich nutzen möchten, gehören diese Bestandteile zu den elementaren Faktoren.
So digital sind Sie
Sie wollen Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben… eine fantastische Idee. Viele wissen jedoch nicht, ob und wie digital ihr Marketing und Vertrieb bereits ausgeprägt sind. Hierfür gibt es gewisse Fragen, die eine Art Indikator sind. Unter anderem geht es im Bereich des Inbounds Marketings und der Digitalisierung darum, die folgenden Fragen mit ja zu beantworten:
- Kennen Sie Ihre Zielgruppe?
- Sucht Ihre Zielgruppe im Netz nach Dienstleistungen?
- Welche Bedürfnisse haben Ihre Kunden?
- Welche Keywords geben potenzielle Kunden ein?
- Welche Fragen / Probleme hat Ihre Zielgruppe?
- Finden Ihre Besucher auf Ihrer Homepage Antworten auf diese Probleme?
Inbound Marketing und die Bedeutung für die Suchmaschinen
Für die Suchmaschinen wie Google ist Content mit Mehrwert unerlässlich. Natürlich müssen die Keywords gewählt werden und die OnPage-Optimierung muss stimmen. Doch vor allen Dingen muss der Content hochwertig sein, Ihre Zielgruppe begeistern und auffindbar sein. Die Regeln der Suchmaschinenoptimierung lassen sich in gewissen Maßen auch auf das Inbound Marketing übertragen.
Inbound Marketing fängt nämlich auch beim Recherchieren der Keywords an. In das Themengebiet fallen Linkbuilding und OnPage-Optimierung genauso hinein und auch der Content an sich muss perfekt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sein.
5 Tipps für erfolgreiches Inbound Marketing
Wenn Sie Inbound Marketing in Zukunft verstärkt nutzen möchten, brauchen Sie eine effektive Strategie. Die folgend aufgelisteten Tipps werden Ihnen helfen, Inbound Marketing erfolgreich zu gestalten.
- Identifizieren Sie die Zielgruppe
- Definieren Sie Ihre Ziele aufgrund der SMART-Methode
- Erzeugen Sie Content mit relevanten Nutzen
- Wählen Sie relevante Kanäle
- Werten Sie die Daten sorgfältig aus und nehmen Sie gegebenefalls Optimierungen vor
Brauchen Sie Hilfe beim Content Marketing oder Suchmaschinenmarketing? Vertrauen Sie den Profis
Wenn Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten, helfen wir Ihnen als professionelle Werbeagentur gerne um die Erstellung wirkungsvoller Inhalte. Wir erstellen bereits für viele Unternehmen Content und optimieren Webseiten. Solution Marketing ist Ihr Ansprechpartner für Premium Inhalte. Hier finden Sie unsere Leistungen!
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann könnten diese Artikel Sie vielleicht auch interessieren: Content Marketing, Content Manager, Guerilla Marketing, Network Marketing, Branding, Online Marketing Agentur, SEO Texte schreiben, Social Media Marketing, E-Mail Marketing, Online Marketing, SEO Suchmaschinenoptimierung, Google Ranking verbessern, Facebook Ads, Der Weg zur erfolgreichen Internetpräsenz, Performance Marketing