Inhaltsverzeichnis
Mitarbeiter finden über Social Media – die neue Lösung des Recruitings
Mitarbeiter finden ist mittlerweile ein Vorhaben, welches den Firmen deutschlandweit große Kopfschmerzen bereitet. In immer mehr Unternehmen und den verschiedensten Branchen ist von Fachkräftemangel zu hören. Die Gründe sind dabei verschieden – mal liegt in einer Branche tatsächlich an fehlenden Fachkräften, in anderen Fällen liegt es aber an den Unternehmen.
In Zeiten des digitalen Fortschritts ist eine agile Denkweise in allen Bereichen unerlässlich. Dazu gehört auch das Recruiting, also das Finden geeigneter Fachkräfte. Es gibt immer noch viel zu viele Unternehmen, die Print Anzeigen nutzen und auf diese Weise versuchen, Mitarbeiter zu finden.
Das ist weder klug, noch beschert es den erhofften Erfolg. Am Ende des Tages sind die Print Anbieter die Nutznießer, erhalten viel Geld und Sie stehen im Regen, äh ohne Mitarbeiter dar. Eine mögliche Lösung ist Social Media, also das Schalten von Anzeigen auf Facebook, beispielsweise.
Was Sie in diesem Artikel erfahren
Wir verraten Ihnen in diesem Artikel 10 entscheidende Tipps, wie Sie mit Online Recruiting Mitarbeiter finden. Dazu und das ist der Kernpunkt, erklären wir Ihnen, wie Social Media beim Recruiting genutzt werden kann und weshalb es die neue Lösung ist. Dazu gehen wir schrittweise darauf ein, wie beispielsweise die Werbung auf Facebook funktioniert, weshalb es ein effizientes Instrument ist und natürlich erklären wir zum Schluss auch, wie wir von Solution Marketing als innovative Agentur beim Recruiting behilflich sein können.
Die richtigen Mitarbeiter finden – die Grundlagen
Es gibt natürlich gewisse Grundlagen, die Sie beim Recruiting berücksichtigen müssen. Wenn Sie das Ganze richtig, zielgerichtet und effizient angehen möchten, sollten Sie die Basics verinnerlichen. Welche das sind, zeigt Ihnen die folgende Übersicht:
- Erstellen Sie im ersten Schritt ein Anforderungsprofil
- Im Anschluss daran müssen Sie die Beschreibung der Stelle so präzise wie möglich gestalten
- Darauf basierend erstellen Sie das Stellenangebot, welches auf Ihre Zielgruppe angepasst ist
- Nachdem die eigentlichen Grundlagen definiert sind, müssen sie die Kanäle wählen
- Möchten Sie die Stellenanzeige auf kostenlosen Jobbörsen veröffentlichen, Personalagenturen beauftragen oder Printmedien nutzen? Oder nutzen Sie Social Media und beispielsweise Facebook, um neue Mitarbeiter finden zu können
3 entscheidende Tipps, die Ihnen beim Online Recruiting helfen
Unternehmen sind nur so stark wie das schwächste Glied. Dieser Leitsatz gilt heute noch. Doch in vielen Fällen schaut die Lage so aus, dass vakante Stellen nur schwerlich besetzt werden. Die Ansprüche der Generationen Y und Z steigen, Sie suchen nach einem ehrenwerten Beruf, welcher sie erfüllt und glücklich macht.
Neben den Basics gibt es natürlich weitere Faktoren, welche das Mitarbeiter Finden vereinfachen. Gerade beim Online Recruiting gibt es spezifische Tipps, die Ihnen bei der Findung helfen. Welche Tipps das sind, haben wir nachfolgend genauer beschrieben.
1. Empfehlungen
Die vermutlich effektivste und kostengünstigste Lösung, um neue Mitarbeiter zu finden – die Rede ist von Empfehlungen oder Mundpropaganda. Wenn Sie also Mitarbeiter haben, erzählen Sie Ihnen von der Stellenbeschreibung. Ebenso hilfreich ist es, Geschäftspartnern davon zu erzählen, den Wunsch in der Familie, bei Freunden und Bekannten zu teilen.
Oftmals kann es bereits genügen, wenn Sie Ihr Netzwerk nutzen und aufgrund von Empfehlungen eine Stelle besetzen.
2. Entwickeln Sie sich zu einer Arbeitgebermarke
Gelesen haben Sie es vermutlich schon mehrfach, doch es ist tatsächlich etwas dran. Als Unternehmen ist es wichtig, dass Sie ein guter Arbeitgeber sind. So etwas spricht sich herum, steigert Ihre Außendarstellung und Sie heben sich von der Konkurrenz ab.
3. Erzeugen Sie Benefits für potenzielle Kandidaten
Was haben Sie als Unternehmen zu bieten, dass Sie abhebt? Für Sie wird es darum gehen, Benefits zu schaffen, sich von der Masse abzuheben und Ihren Mitarbeitern mehr als nur ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten. Mit Benefits sind gemeint:
- Soziales Engagement
- Individuelle Lösungen aufzeigen für die Karriereentwicklung
- Möglichkeit auf Home-Office
- Gleitzeit und Spielraum bei den Arbeitszeiten
Diese drei Punkte sind ganz entscheidend, gerade die beiden letzteren können dafür sorgen, dass sich ein potenzieller Kandidat für oder gegen Sie als Arbeitgeber entscheiden wird.
Social Media als Möglichkeit, um Mitarbeiter zu finden
Abseits von Printmedien und kostenlosen Jobbörsen ist Social Media eine großartige Möglichkeit, um Mitarbeiter finden zu können. Da der Fachkräftemangel allgegenwärtig ist und die Unternehmen bei der Mitarbeiterakquise sozusagen mit den Hufen scharren, müssen Sie in diesem War for Talents herausstechen.
Und Social Media ist eine recht junge, vollkommen agile Methode, mit denen Sie sich abheben, qualifizierte Fachkräfte finden und vakante Stellen besetzen können.
Weshalb Social Media?
Fragen Sie sich, weshalb Sie Social Media als neues Instrument für das Recruiting einsetzen sollten? Das geht vielen Unternehmen zu Beginn so. Grund hierfür ist eine veraltete Denkweise und die Ansicht, dass sich die Bewerber wie vor Jahrzehnten noch zur Genüge bewerben.
Doch diese Zeiten sind vorbei. Als klein- oder mittelständisches Unternehmen ist es Zeit, wach zu werden und die neuen Gegebenheiten der Digitalisierung zu nutzen. Die folgenden Gründe sprechen klar für sich und sind ein Indiz dafür, weshalb Sie Social Media für das Recruiting nutzen sollten:
Der Aufwand ist geringer und Sie erreichen Ihre Zielgruppe
Natürlich ist Social Media ein Bereich, der Zeit in Anspruch nimmt und Geld kostet. Wenn Sie es allerdings mit anderen Vorgehensweisen aus dem Recruiting vergleichen, ist der Aufwand nicht so hoch und Sie haben den Vorteil, dass Sie Ihre Zielgruppe spezifisch erreichen.
Bessere Außendarstellung und steigendes Ansehen bei den Bewerbern
Sie präsentieren sich als nahbar und zeigen durch Social Media Recruiting, dass Sie ein modernes Unternehmen sind und mit der Zeit gehen.
Social Media für ``Active Sourcing`` nutzen
Als Unternehmen haben Sie nicht nur die Chance eine Anzeige zu schalten, Sie können beispielsweise Facebook auch für das “Active Sourcing” nutzen. Sprechen Sie selbst direkt geeignete Kandidaten an, erzeugen Sie Vertrauen und möglicherweise lässt sich die vakante Stelle so besetzen.
Welche Vorteile ergeben sich für Unternehmen durch Social Media Recruiting
Viele Wege führen nach Rom, doch in Zeiten des Internets führt ein Großteil über das Social Media Recruiting. Gefühlt jeder Mensch in Deutschland hat ein Smartphone und ist regelmäßig in den sozialen Netzwerken aktiv.
Somit ist Ihre Chance durch Social Media Recruiting deutlich größer, Ihre Stellen mit geeigneten Bewerbern zu besetzen. Die Reichweite ist allerdings nur ein Vorteil, der sich durch die Nutzung von Social Media ergibt. Die weiteren haben wir Ihnen nachfolgend genauer aufgelistet:
- Sie erhalten ein Umfeld, wo Sie Ihre Zielgruppe auf persönlicher Ebene ansprechen können. Viele User halten sich In Ihrer Freizeit auf Facebook oder Instagram auf. Hier ist es Ihre Chance, ein vertrauensvolles Verhältnis zu erzeugen.
- Sie können Social Media Recruiting nicht nur aktiv nutzen, sondern auch Kandidaten erreichen, die eher passiv auf der Suche nach einem Job sind.
- Sie können gerade die junge Zielgruppe besser erreichen und die Außendarstellung als Arbeitgeber aufpolieren.
Sie können mit hochwertigem Content virale Effekte erzielen und darüber hinaus ist Social Media Recruiting messbar und lässt sich viel besser skalieren.
Solution Marketing als Ihre Lösung – Mitarbeiter finden neu gedacht
Sie finden Social Media Recruting ein spannendes Thema, doch Ihnen sowohl die Erfahrung, als auch die Expertise? Solution Marketing hat bereits vielen Unternehmen dabei geholfen, über Facebook & Co. die passenden Mitarbeiter zu finden – beispielsweise durch das Schalten von Facebook Ads.
Wenn Sie mehr dazu erfahren oder die Expertise unseres Teams nutzen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht und nehmen Sie gleich Kontakt auf. Wir unterstützen Sie dabei, vakante Stellen mit qualifiziertem Personal zu besetzen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann könnten diese Artikel Sie vielleicht auch interessieren: Content Marketing, Content Manager, Guerilla Marketing, Network Marketing, Branding, Online Marketing Agentur, SEO Texte schreiben, Social Media Marketing, E-Mail Marketing, Online Marketing, SEO Suchmaschinenoptimierung, Google Ranking verbessern, Facebook Ads, Performance Marketing, Webseite erstellen lassen